Wald Alte Post-Gasse
Immobilien Alte Post-Gasse, Wald, soell
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus zu Kaufen
                   soell           Wald                                                           Anmelden    Login
Das Immobilien Portal Österreich:

Ihre Immobilie aus Alte Post-Gasse Wald soell kostenlos Anzeigen schalten. Das soell-Immo-Portal.


ähnlich:
Alte Post weg
Alte Post-Gasse
Alte Post gasse
Alte Post straße
Alte Post hof
Alte Post siedlung
Alte Post er

Strassenverzeichnis Wald: (II)

Kesselmannstraße Wald
Krämerbichlweg Wald
Hinterseestraße Wald
Oberwaldweg Wald
Perschlingtalstraße Wald
Kometenweg Wald
Schloßweg Wald
Am Eichberg Wald
Kleefeldstraße Wald
...

Kesselmannstraße Wald
Krämerbichlweg Wald
Hinterseestraße Wald
Oberwaldweg Wald
Perschlingtalstraße Wald
Kometenweg Wald
Schloßweg Wald
Am Eichberg Wald
Kleefeldstraße Wald
Kühbergstraße Wald
Alte Post-Gasse Wald

Stra�enliste Wald: (II)


Hausnummern Alte Post-Gasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

ORT+GESCHICHTE

Wald im Pinzgau.Geografie.

Die Gemeinde liegt im Pinzgau im Salzburger Land. Der namensgebende Wald nimmt etwa ein Drittel der Gemeindefläche ein.Ortsteile sind: Hinterwaldberg, Königsleiten, Lahn, Vorderkrimml, Vorderwaldberg, Wald.

Quellenangabe: Die Seite "Wald im Pinzgau.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. Mai 2009 14:51 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Waldenstein.Politik.

Bürgermeister der Gemeinde ist Alois Strondl, Amtsleiter Franz Körner.Im Gemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2010 bei insgesamt 19 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 17, SPÖ 1, BGL 1.

Quellenangabe: Die Seite "Waldenstein.Politik." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 20:03 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Alte Post-Gasse Wald
Mietwohnung mieten Alte Post-Gasse Wald
Eigentumswohnung kaufen soell Wald
Neubauprojekt Bautr�ger Alte Post-Gasse Wald
Eigentumswohnung soell Wald
Grundst�cke:
Grundst�ck kaufen Alte Post-Gasse Wald
H�user:
Haus kaufen Alte Post-Gasse Wald
Einfamilienhaus Alte Post-Gasse Wald
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Alte Post-Gasse Wald
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt soell Wald
Edikte Versteigerung Alte Post-Gasse Wald

aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Alte Post-Gasse/Wald/soell: Top Angebot:
Angebote - Alte Post-Gasse
Immobilien in der Gemeinde soell:


weitere Immobilien Angebote:

Suche Grundstücke: Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee Anbieter: Privat Preis: 1.00 EUR
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Alte Post-Gasse
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgescho� Ebene

Kautzen.Wirtschaft und Infrastruktur.

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 53, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 96. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 534. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 42,58 Prozent.

Quellenangabe: Die Seite "Kautzen.Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 12:46 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Güssing.Kultur und Sehenswürdigkeiten.

  • Burg Güssing: Hauptattraktion der Bezirksstadt ist die auf einem Vulkankegel gelegene Burg Güssing mit der Ausstellung "400 Jahre Kunstschaffen", der gotischen Burgkapelle (mit einem aus Holz geschnitzten, neugotischen Hauptaltar sowie einer sehr alten Handtruhenorgel und einem barocken Seitenaltar), dem Burgmuseum und dem Burgrestaurant. Auf dem Gelände des Friedhofs befindet sich die romanische Stadtpfarrkirche, die um 1200 erbaut wurde.
  • Franziskanerkloster: Im Ort steht ein Franziskanerkloster, das seinerzeit gleichzeitig eine Eckbastion der Stadtmauer war.
  • Kirche Maria Heimsuchung: erbaut um 1638; die Kirche besitzt zahlreiche, bauliche Renaissance-Elemente. Bemerkenswert sind hierbei der Paramentenschrein in der Sakristei und die wertvolle Bibliothek mit vielen Unikaten aus der Zeit des Protestantismus. Unter der Kirche befindet sich die Familiengruft der Familie Batthy??ny. Sie ist die zweitgrösste ihrer Art in Österreich, mit einen Prunksarg von K. Moll. In der Kirche ist auch der Schrein des 2003 seliggesprochenen Ladislaus Batthy??ny-Strattmann zu finden.[1]
  • Arkadenbau: Im Ort befindet sich ein zweigeschossiger, schlossähnlicher Arkadenbau mit schönen Stuckarbeiten.
  • Schloss der Familie DraÅ?ković: Im Osten der Stadt steht das klassizistische Schloss der Familie DraÅ?ković mit Empire-Einrichtung und einem gotischen Flügelaltar von 1450 in der Schlosskapelle.

Quellenangabe: Die Seite "Güssing.Kultur und Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. März 2010 14:24 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Berge: (Wi)


Deutschauf,
Obergriesbach,
Pokerschnig,
Lugendorf,
Karnabrunn,
Kernbichler,
Oberwimm,
Egelsdorfberg,
Unterhart,